EFC-OSTEFC-OST
  • Gude
  • EFC
    • Historie
    • Organisation
  • Bilder
      • Saison 2023/24
      • Saison 2022/23
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
      • Saison 2004/05
      • Saison 2003/04
      • Saison 2002/03
      • Saison 2000/01
      • Saison 1994/95
  • Info
    • Impressum
    • Kontakt

13. September, 2020

Eintracht zieht in die nächste Runde ein

 
Die Eintracht hat die Auftakthürde im DFB-Pokal mit etwas Mühe genommen. Der Bundesligist setzte sich beim stark aufspielenden Drittligisten 1860 München knapp mit 2:1 (0:0) durch und darf sich damit über einen geglückten Saisonstart freuen.

Für den Pokalsieger von 2018 und Halbfinalisten der Vorsaison trafen Torjäger Andre Silva (51.) und Stürmerkollege Bas Dost (56.) zum Sieg. Philipp Steinhart (78./Foulelfmeter) machte es kurz vor Schluss mit dem Anschlusstreffer noch einmal spannend.

6. September, 2020

Saisoneröffnung 2020/2021

 
Wir bedanken uns bei allen EFC´lern, Freunden und Bekannten unseres EFC's für ihr Erscheinen zu unserer Saisoneröffnung 2020/2021 im Sportlerheim Hartmannsdorf. Bei netten Gesprächen und leckerem Essen konnten wir alle nach langem "Nichtsehen" in den letzten Monaten mal wieder viele neues Infos rund um den EFC und unsere Eintracht austauschen. Wir befinden uns derzeit alle in einer etwas anderen und unvorhersehbaren Zeit, was auch unser Fanclubleben etwas schwieriger gestaltet. Jedoch blicken wir alle voller Zuversicht in die Zukunft und hoffen bald irgendwann gemeinsam wieder zusammen zu Spielen unserer Adlerträger aufbrechen zu können. Wir alle wollen volle und laute Stadien, Stehplätze und uns auch freudig in den Armen liegen können und keine Masken, Abstände und Dauersitzplätze.

Nun geht es verspätet, aber endlich in der kommenden Woche wieder los, beim Pokalspiel bei 1860 München.

"Auf Jetzt" in 2020/2021

Bleibt und werdet wieder gesund! Forza SGE

Bilder vom Treffen gibt´s hier.

28. Juni, 2020

Eintracht mit Pflichtsieg gegen Paderborn

 
Kein Comeback für Marco Russ

Eintracht Frankfurt zittert sich gegen den Absteiger SC Paderborn zu einem 3:2-Sieg und geht in die Pause. Die Bewertung der Spieler im Klassenbuch.

Eintracht-Trainer Adi Hütter kommentierte den Sieg hinterher nüchtern: „Wir haben es nicht verstanden, das 4:0 nachzulegen. Letztlich war es aber ein verdienter Sieg. Ich ärgere mich immer, wenn das Spiel nicht so läuft. Wir sind nicht souverän aufgetreten nach dem 3:0. Aber ich muss die Jungs auch in Schutz nehmen. Es war das 54. Pflichtspiel und dann kam auch noch das Wetter dazu. Wir haben zu viele Gegentore bekommen und zu viele Niederlagen einstecken müssen.“

SCP4

Die Eintracht verabschiedet sich nicht nur aus der Saison, sondern auch von sechs Adlerträgern. Ein Ausstand auf dem Rasen war angedacht, aber aus nachvollziehbaren Gründen nicht möglich.

21. Juni, 2020

Eintracht Frankfurt mit Remis in Köln

 
Europa League nicht mehr möglich

Nach dem Seitenwechsel blieben die Adlerträger weiter bemüht, ohne jedoch regelmäßig zwingend zu werden, während der Effzeh auf Nadelstiche setzte. Nach einer Stunde behielt Rönnow gleich zwei Mal gegen Jhon Córdoba die Oberhand (60., 61.), auch wenn der erste Gegenstoß aus Abseitsposition geschah und ein Treffer nicht gezählt hätte. Aberkannt bekam Frankfurt wiederum den vermeintlichen Ausgleich durch Hinteregger, weil Ilsanker zuvor die Kugel an die Hand gesprungen war (64.). An sich keine Fehlentscheidung, wenngleich im Verhältnis zum nicht geahndeten Armeinsatz von Rafael Czichos kein Unterschied zu erkennen war (53.). Keine zwei Meinungen gab es kurz darauf, als Dost eine Hereingabe von Sow unbedrängt aus drei Metern über die Linie drückte – 1:1 (72.)! Die im rot-schwarz-weißen Heimtrikot angetretenen Gäste waren wieder am Drücker, Silvas ansatzloser Versuch aus spitzem Winkel rauschte jedoch am Gehäuse vorbei (75.). Auch der Niederländer sorgte sogleich wieder für Alarm, als er nach einer scharfen Flanke des mittlerweile wie Dominik Kohr eingewechselten Danny da Costas (beide 63.) am kurzen Pfosten auftauchte, Köln aber zur Ecke klären konnte (80.).

18. Juni, 2020

Frankfurt gewinnt auch gegen Schalke 04


Eintracht-Fans: „Erste Halbzeit Filet-Steak, zweite Halbzeit Dosenravioli vom Vortag“

Frankfurt - Mit einem überzeugenden Auftritt gegen den FC Schalke 04 hat Eintracht Frankfurt die Mini-Chance auf das Erreichen der Europa League gewahrt und die Negativrekordserie der Knappen auf 14 sieglose Spiele am Stück verlängert. Beim verdienten 2:1 (1:0)-Erfolg der Hessen trafen am Mittwoch André Silva in der 28. Minute und David Abraham (50.) für die über weite Strecken dominanten Hausherren.

Das Tor von Weston McKennie (59.) war zu wenig für die biederen Gäste, die das Spiel nach einer Gelb-Roten Karte für Can Bozdogan (77.) in Unterzahl beendeten. Frankfurt mischt mit nunmehr 41 Punkten noch einmal im Rennen um einen internationalen Startplatz mit, für Schalke (39 Zähler) dürfte Europa nach monatelanger Misere wohl endgültig Geschichte sein.

14. Juni, 2020

Eintracht dreht das Spiel


4:1 (0:1) bei der Hertha

Eintracht Frankfurt holt in der Bundesliga die letzten Punkte für den so gut wie sicheren Klassenerhalt. Gegen die Hertha überzeugt die Mannschaft von Adi Hütter.

Mut hat er durchaus gezeigt, der Frankfurter Trainer Adi Hütter. Mit gleich sieben frischen Spielern im Vergleich zur Partie gegen den FC Bayern München ging Eintracht Frankfurt in die Partie gegen die Hertha aus Berlin. Ganz war ist der Klassenerhalt vor der Begegnung ja noch nicht gesichert, und so wollte Eintracht Frankfurt in der Haupstadt unbedingt punkten. Selbst Martin Hinteregger, durchaus auch ein erfolgreicher Torschütze für die Eintracht, ließ Adi Hüter Spiels draußen.

Eintracht Frankfurt hat das Halbfinal-Aus im DFB-Pokal gut verkraftet und sich in der Fußball-Bundesliga von letzten Abstiegssorgen befreit. Drei Tage nach der Pokal-Niederlage bei Bayern München gewannen die Hessen bei Hertha BSC 4:1 (0:1) und zogen in der Tabelle an den Berlinern vorbei. Beide Teams haben im Kampf um die Europa-League-Qualifikation nur Außenseiterchancen.

7. Juni, 2020

Rückschlag für Eintracht Frankfurt


SGE unterliegt 0:2

Rückschlag für Eintracht Frankfurt. Nach einem Höhenflug in den letzten Spielen unterliegen die Frankfurter Mainz 05 mit 0:2. 

Frankfurt - Der FSV Mainz 05 hat mit einem 2:0 (1:0) im Rhein-Main-Derby bei Eintracht Frankfurt seine Negativserie von fünf sieglosen Spielen gestoppt und den Druck auf die Konkurrenz im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga erhöht. Moussa Niakhaté (43. Minute) und Joker Pierre Kunde Malong (77.) bescherten den Rheinhessen am Samstag den ersten Erfolg seit Ende Februar.

Mit 31 Punkten bleiben die Mainzer zwar Tabellen-15., vergrößerten aber ihr Polster auf einen Abstiegsplatz auf sechs Punkte. Der Tabellenvorletzte Werder Bremen spielt allerdings erst am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg. Für die Eintracht haben sich die letzten leisen Hoffnungen auf Europa durch die Niederlage endgültig zerschlagen.

4. Juni, 2020

Frankfurt feiert wichtigen Sieg


3:0 bei Werder Bremen

Bremen - Es war ein zähes Spiel, das erst Mitte der zweiten Halbzeit an Fahrt aufnahm. Bis zum Führungstreffer von Andre Silva egalisierten sich beide Teams und lieferten sich einen intensiven und ruppigen Kampf, der ab und zu auch über das Maß es Erlaubten hinaus ging. Die Fans von Eintracht Frankfurt sind glücklich über den Sieg ihrer Mannschaft, der einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt bedeutet.

wb1

31. Mai, 2020

Befreiungsschlag


2:1 in Wolfsburg

Eintracht Frankfurt gewinnt das Auswärtsspiel in Wolfsburg mit 2:1. Silva und Kamada treffen für die Mannschaft von Adi Hütter.

Tiefes Durchatmen bei Eintracht Frankfurt: Das Team von Trainer Adi Hütter hat sich mit einem Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg dringend benötigte Luft im Abstiegskampf verschafft. Die Hessen setzten sich bei den zuletzt starken Wölfen mit 2:1 (1:0) durch und feierten nach sechs Partien ohne Sieg wieder einen Dreier. Mit 32 Punkten müssen die Frankfurter aber weiter wachsam bleiben.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Eintracht News

  • „Kratzen, beißen und uns wehren“
  • Appelle des Spiels: Zurück zu den Wurzeln
  • „Verdient verloren“

Eintracht Intern

  • Eintracht und REWE bauen Zusammenarbeit aus
  • Runde drei für „Eintracht in der Region“
  • LOTTO hilft Hessen – jetzt auch mit dem Adler Los

EFC

  • Historie
  • Organisation

Bilder

  • Saison 2023/24
  • Saison 2022/23
  • Saison 2021/22
  • Saison 2020/21
  • Saison 2019/20
  • Saison 2018/19
  • Saison 2017/18

Bilder

  • Saison 2016/17
  • Saison 2015/16
  • Saison 2014/15
  • Saison 2013/14
  • Saison 2012/13
  • Saison 2011/12

Bilder

  • Saison 2010/11
  • Saison 2009/10
  • Saison 2008/09
  • Saison 2007/08
  • Saison 2006/07
  • Saison 2005/06

Bilder

  • Saison 2004/05
  • Saison 2003/04
  • Saison 2002/03
  • Saison 2000/01
  • Saison 1994/95

Sonstiges

  • Impressum
  • Kontakt
© Copyright EFC-OST 2004.
  • Gude
  • EFC
    • Historie
    • Organisation
  • Bilder
    • Bilder 1
      • Saison 2023/24
      • Saison 2022/23
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
    • Bilder 2
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
    • Bilder 3
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
    • Bilder 4
      • Saison 2004/05
      • Saison 2003/04
      • Saison 2002/03
      • Saison 2000/01
      • Saison 1994/95
  • Info
    • Impressum
    • Kontakt