EFC-OSTEFC-OST
  • Gude
  • EFC
    • Historie
    • Organisation
  • Bilder
      • Saison 2025/26
      • Saison 2024/25
      • Saison 2023/24
      • Saison 2022/23
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
      • Saison 2004/05
      • Saison 2003/04
      • Saison 2002/03
      • Saison 2000/01
      • Saison 1994/95
  • Info
    • Impressum
    • Kontakt

8. August, 2021

Teilzulassung von Zuschauern 2021

 

Statement der UF

Gude Eintrachtfans,
die Voraussetzungen für die Zulassung von Zuschauern ändern sich ja quasi wöchentlich. Nicht verändert hat sich jedoch unsere Einstellung: Nach wie vor werden wir das Stadion erst besuchen, wenn es wieder Stehplätze ohne Restriktionen gibt, zumindest alle Dauerkarteninhaber ebenso wie Gästefans in gewohnter Größenordnung reinkönnen, und keine umfangreiche Personalisierung stattfindet. Selbstverständlich lehnen wir auch eine App als Notwendigkeit für die Zugangsberechtigung zum Waldstadion ab. Bis dahin werden wir abwarten und die Spiele in einem anderen Rahmen verfolgen.

Dem können wir uns nur anschliessen. Es wird auch weiterhin keine gemeinsamen Fahrten unseres EFC geben so lange sich die Lage nicht grundlegend ändert.

Bleibt stabil.

8. August, 2021

Saisoneröffnung 2021/2022

 

Gude EFC'ler,

Familienmitglieder, Freunde und Bekannte unseres EFC OST. Vielen Dank für eurer Erscheinen und dem schönen Abend gestern anlässlich unserer Saisoneröffnung 2021/2022. Es wurde sich nach einem langen Nichtsehen in der abgelaufenen, zuschauerlosen Corona-Spielzeit, endlich mal wieder umfassend gemeinsam über unsere Eintracht ausgetauscht, viel gesprochen und gelacht, sowie neue, neu aufgelegte, altbekannte und auch mal "non-EFC" Shirts vorgestellt!

Die nächsten 8 Wochen habt ihr wieder die Möglichkeit, alle Shirtmotive online auf unserer HP unter EFC, Dies & Das zu begutachten und per E-Mail oder what's app bei Ede zu bestellen. Ob T-Shirt, Pullover oder Hoodie, als Herren-, Damen- oder als Kindershirt, lasst es Ede genauestens wissen.

082076

Zu Mitgliedern, Tickets, Fahrten, Konten etc. gibt es nix Neues mitzuteilen, zu Fanclub-und Dauerkarten aktuell auch noch nix, Aui & Hausi werden dazu bei Neuigkeiten informieren. Bitte bis Ende August allerspätestens die fehlenden Mitgliedsbeiträge noch entrichten, sonst kann der Ausschluss erfolgen. Aktuelle Liste der Namen erfolgt in nä. Tagen letztmalig in der what's app Gruppe!

Nach einer sportlich sehr erfolgreichen Saison 20/21 mit dem Erreichen der Euro-League und Platz 5 in der Bundesliga, wobei wir alle wissen, warum es mit dem ganz großen Ziel Champions League noch nicht geklappt hat, freuen wir uns nun alle gemeinsam auf die kommenden Aufgaben, wo wir wieder auf drei Hochzeiten vertreten sind. Mit neuem und motivierten Trainer-und Spielerpersonal gehen wir die nationale/internationale Spielzeit 21/22 an.

Großen Dank nochmal an alle Mitglieder und Unterstützer unseres EFC's, für die tolle Zusammenarbeit im Jahr über, auch wenn es sich aktuell auch etwas anders gestaltet, weniger Austausch und Begegnungen stattfinden, wird stets das Beste daraus gemacht. Hoffen wir alle auf baldige Besserung/Änderung der Zuschauersituation, das wir alle irgendwann wieder das genießen können, was einen Fanclub ausmacht: Gemeinsam Reisen, volle Stadion mit Stehplätzen und unverwechselbare Stimmung mit allen Fangruppierungen.

Bleibt oder werdet gesund...! Auf eine erfolgreiche, neue Saison 2021/2022

Euer Vorstand

Bilder vom Treffen gibt´s hier.

7. August, 2021

Saisoneröffnung Eintracht

 

Nach vielen Tagen der Abstinenz hat es unser langjähriges Mitglied "Jähni" geschafft einige Karten für die Saisoneröfnung gegen den AS Saint Étienne zu ergattern. Seine Schnappschüsse von dem Tag findet Ihr hier.

23. September, 2020

Keine Stadionbesuche - Keine Berichte

 
Das ist nicht unser Fußball

Wir haben uns dazu entschlossen bis auf Weiteres keine Berichte mehr zu posten, so lange wie wir nicht alle wieder ins Stadion dürfen. So wie es jetzt läuft stellt für uns keine Alternative dar. Wir bitten um Eurer Verständnis.

20. September, 2020

Eintracht mit viel Luft nach oben

 
Erstmals seit 199 Tagen und dem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Werder Bremen durfte die Eintracht am Samstag ein Heimspiel vor Zuschauern bestreiten. Im Frankfurter Stadion, das zwischenzeitlich mal Arena hieß und jetzt offiziell ein Park ist, saßen und standen insgesamt 6.500 Fans mit Abstand, Mund-Nasenschutz und jeder Menge Bock auf Fußball. Optisch ist die Flickenteppich-Kulisse zwar gewöhnungsbedürftig, akustisch fühlte sich das jedoch schon wieder deutlich mehr nach Bundesliga-Fußball an.

Schon beim Warmmachen wurde die Mannschaft von Trainer Adi Hütter mit ebenso viel Applaus und Sprechchören begrüßt wie der Gegner aus Bielefeld mit Pfiffen und Schmähgesängen. Das Singen der Hymne, lautstarke Reaktionen auf die Geschehnisse auf dem Rasen und gellende Pfeifkonzerte, wenn es die Arminen wieder einmal mit dem Zeitspiel übertrieben. All das hatte in den vergangenen Corona-Monaten doch sehr gefehlt. "Die Fans haben uns das Gefühl gegeben, was es bedeutet, hier aufzulaufen. Das war eine tolle Atmosphäre", fasste Hütter nach Abpfiff zusammen. "Schade, dass wir die Zuschauer nicht mit einem Sieg belohnen konnten.

13. September, 2020

Eintracht zieht in die nächste Runde ein

 
Die Eintracht hat die Auftakthürde im DFB-Pokal mit etwas Mühe genommen. Der Bundesligist setzte sich beim stark aufspielenden Drittligisten 1860 München knapp mit 2:1 (0:0) durch und darf sich damit über einen geglückten Saisonstart freuen.

Für den Pokalsieger von 2018 und Halbfinalisten der Vorsaison trafen Torjäger Andre Silva (51.) und Stürmerkollege Bas Dost (56.) zum Sieg. Philipp Steinhart (78./Foulelfmeter) machte es kurz vor Schluss mit dem Anschlusstreffer noch einmal spannend.

6. September, 2020

Saisoneröffnung 2020/2021

 
Wir bedanken uns bei allen EFC´lern, Freunden und Bekannten unseres EFC's für ihr Erscheinen zu unserer Saisoneröffnung 2020/2021 im Sportlerheim Hartmannsdorf. Bei netten Gesprächen und leckerem Essen konnten wir alle nach langem "Nichtsehen" in den letzten Monaten mal wieder viele neues Infos rund um den EFC und unsere Eintracht austauschen. Wir befinden uns derzeit alle in einer etwas anderen und unvorhersehbaren Zeit, was auch unser Fanclubleben etwas schwieriger gestaltet. Jedoch blicken wir alle voller Zuversicht in die Zukunft und hoffen bald irgendwann gemeinsam wieder zusammen zu Spielen unserer Adlerträger aufbrechen zu können. Wir alle wollen volle und laute Stadien, Stehplätze und uns auch freudig in den Armen liegen können und keine Masken, Abstände und Dauersitzplätze.

Nun geht es verspätet, aber endlich in der kommenden Woche wieder los, beim Pokalspiel bei 1860 München.

"Auf Jetzt" in 2020/2021

Bleibt und werdet wieder gesund! Forza SGE

Bilder vom Treffen gibt´s hier.

28. Juni, 2020

Eintracht mit Pflichtsieg gegen Paderborn

 
Kein Comeback für Marco Russ

Eintracht Frankfurt zittert sich gegen den Absteiger SC Paderborn zu einem 3:2-Sieg und geht in die Pause. Die Bewertung der Spieler im Klassenbuch.

Eintracht-Trainer Adi Hütter kommentierte den Sieg hinterher nüchtern: „Wir haben es nicht verstanden, das 4:0 nachzulegen. Letztlich war es aber ein verdienter Sieg. Ich ärgere mich immer, wenn das Spiel nicht so läuft. Wir sind nicht souverän aufgetreten nach dem 3:0. Aber ich muss die Jungs auch in Schutz nehmen. Es war das 54. Pflichtspiel und dann kam auch noch das Wetter dazu. Wir haben zu viele Gegentore bekommen und zu viele Niederlagen einstecken müssen.“

SCP4

Die Eintracht verabschiedet sich nicht nur aus der Saison, sondern auch von sechs Adlerträgern. Ein Ausstand auf dem Rasen war angedacht, aber aus nachvollziehbaren Gründen nicht möglich.

21. Juni, 2020

Eintracht Frankfurt mit Remis in Köln

 
Europa League nicht mehr möglich

Nach dem Seitenwechsel blieben die Adlerträger weiter bemüht, ohne jedoch regelmäßig zwingend zu werden, während der Effzeh auf Nadelstiche setzte. Nach einer Stunde behielt Rönnow gleich zwei Mal gegen Jhon Córdoba die Oberhand (60., 61.), auch wenn der erste Gegenstoß aus Abseitsposition geschah und ein Treffer nicht gezählt hätte. Aberkannt bekam Frankfurt wiederum den vermeintlichen Ausgleich durch Hinteregger, weil Ilsanker zuvor die Kugel an die Hand gesprungen war (64.). An sich keine Fehlentscheidung, wenngleich im Verhältnis zum nicht geahndeten Armeinsatz von Rafael Czichos kein Unterschied zu erkennen war (53.). Keine zwei Meinungen gab es kurz darauf, als Dost eine Hereingabe von Sow unbedrängt aus drei Metern über die Linie drückte – 1:1 (72.)! Die im rot-schwarz-weißen Heimtrikot angetretenen Gäste waren wieder am Drücker, Silvas ansatzloser Versuch aus spitzem Winkel rauschte jedoch am Gehäuse vorbei (75.). Auch der Niederländer sorgte sogleich wieder für Alarm, als er nach einer scharfen Flanke des mittlerweile wie Dominik Kohr eingewechselten Danny da Costas (beide 63.) am kurzen Pfosten auftauchte, Köln aber zur Ecke klären konnte (80.).

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Eintracht News

  • „Zwei verlorene Punkte“
  • „Zwei verlorene Punkte“
  • Burkardt-Doppelpack beim Remis

Eintracht Intern

  • Save the Date: Mitgliederversammlung 2026
  • Wahl zu Frankfurts Sportler:in und Team des Jahres
  • Ein halbes Jahrhundert EFC Merenberg

EFC

  • Impressum
  • Kontakt

Bilder

  • Saison 2025/26
  • Saison 2024/25
  • Saison 2023/24
  • Saison 2022/23
  • Saison 2021/22
  • Saison 2020/21
  • Saison 2019/20
  • Saison 2018/19

Bilder

  • Saison 2017/18
  • Saison 2016/17
  • Saison 2015/16
  • Saison 2014/15
  • Saison 2013/14
  • Saison 2012/13
  • Saison 2011/12

Bilder

  • Historie
  • Organisation

Bilder

  • Saison 2004/05
  • Saison 2003/04
  • Saison 2002/03
  • Saison 2000/01
  • Saison 1994/95

Sonstiges

  • Impressum
  • Kontakt
© Copyright EFC-OST 2004.
  • Gude
  • EFC
    • Historie
    • Organisation
  • Bilder
    • Bilder 1
      • Saison 2025/26
      • Saison 2024/25
      • Saison 2023/24
      • Saison 2022/23
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
    • Bilder 2
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
    • Bilder 3
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
    • Bilder 4
      • Saison 2004/05
      • Saison 2003/04
      • Saison 2002/03
      • Saison 2000/01
      • Saison 1994/95
  • Info
    • Impressum
    • Kontakt