EFC-OSTEFC-OST
  • Gude
  • EFC
    • Historie
    • Organisation
  • Bilder
      • Saison 2024/25
      • Saison 2023/24
      • Saison 2022/23
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
      • Saison 2004/05
      • Saison 2003/04
      • Saison 2002/03
      • Saison 2000/01
      • Saison 1994/95
  • Info
    • Impressum
    • Kontakt

21. Juni, 2020

Eintracht Frankfurt mit Remis in Köln

 
Europa League nicht mehr möglich

Nach dem Seitenwechsel blieben die Adlerträger weiter bemüht, ohne jedoch regelmäßig zwingend zu werden, während der Effzeh auf Nadelstiche setzte. Nach einer Stunde behielt Rönnow gleich zwei Mal gegen Jhon Córdoba die Oberhand (60., 61.), auch wenn der erste Gegenstoß aus Abseitsposition geschah und ein Treffer nicht gezählt hätte. Aberkannt bekam Frankfurt wiederum den vermeintlichen Ausgleich durch Hinteregger, weil Ilsanker zuvor die Kugel an die Hand gesprungen war (64.). An sich keine Fehlentscheidung, wenngleich im Verhältnis zum nicht geahndeten Armeinsatz von Rafael Czichos kein Unterschied zu erkennen war (53.). Keine zwei Meinungen gab es kurz darauf, als Dost eine Hereingabe von Sow unbedrängt aus drei Metern über die Linie drückte – 1:1 (72.)! Die im rot-schwarz-weißen Heimtrikot angetretenen Gäste waren wieder am Drücker, Silvas ansatzloser Versuch aus spitzem Winkel rauschte jedoch am Gehäuse vorbei (75.). Auch der Niederländer sorgte sogleich wieder für Alarm, als er nach einer scharfen Flanke des mittlerweile wie Dominik Kohr eingewechselten Danny da Costas (beide 63.) am kurzen Pfosten auftauchte, Köln aber zur Ecke klären konnte (80.).

18. Juni, 2020

Frankfurt gewinnt auch gegen Schalke 04


Eintracht-Fans: „Erste Halbzeit Filet-Steak, zweite Halbzeit Dosenravioli vom Vortag“

Frankfurt - Mit einem überzeugenden Auftritt gegen den FC Schalke 04 hat Eintracht Frankfurt die Mini-Chance auf das Erreichen der Europa League gewahrt und die Negativrekordserie der Knappen auf 14 sieglose Spiele am Stück verlängert. Beim verdienten 2:1 (1:0)-Erfolg der Hessen trafen am Mittwoch André Silva in der 28. Minute und David Abraham (50.) für die über weite Strecken dominanten Hausherren.

Das Tor von Weston McKennie (59.) war zu wenig für die biederen Gäste, die das Spiel nach einer Gelb-Roten Karte für Can Bozdogan (77.) in Unterzahl beendeten. Frankfurt mischt mit nunmehr 41 Punkten noch einmal im Rennen um einen internationalen Startplatz mit, für Schalke (39 Zähler) dürfte Europa nach monatelanger Misere wohl endgültig Geschichte sein.

14. Juni, 2020

Eintracht dreht das Spiel


4:1 (0:1) bei der Hertha

Eintracht Frankfurt holt in der Bundesliga die letzten Punkte für den so gut wie sicheren Klassenerhalt. Gegen die Hertha überzeugt die Mannschaft von Adi Hütter.

Mut hat er durchaus gezeigt, der Frankfurter Trainer Adi Hütter. Mit gleich sieben frischen Spielern im Vergleich zur Partie gegen den FC Bayern München ging Eintracht Frankfurt in die Partie gegen die Hertha aus Berlin. Ganz war ist der Klassenerhalt vor der Begegnung ja noch nicht gesichert, und so wollte Eintracht Frankfurt in der Haupstadt unbedingt punkten. Selbst Martin Hinteregger, durchaus auch ein erfolgreicher Torschütze für die Eintracht, ließ Adi Hüter Spiels draußen.

Eintracht Frankfurt hat das Halbfinal-Aus im DFB-Pokal gut verkraftet und sich in der Fußball-Bundesliga von letzten Abstiegssorgen befreit. Drei Tage nach der Pokal-Niederlage bei Bayern München gewannen die Hessen bei Hertha BSC 4:1 (0:1) und zogen in der Tabelle an den Berlinern vorbei. Beide Teams haben im Kampf um die Europa-League-Qualifikation nur Außenseiterchancen.

7. Juni, 2020

Rückschlag für Eintracht Frankfurt


SGE unterliegt 0:2

Rückschlag für Eintracht Frankfurt. Nach einem Höhenflug in den letzten Spielen unterliegen die Frankfurter Mainz 05 mit 0:2. 

Frankfurt - Der FSV Mainz 05 hat mit einem 2:0 (1:0) im Rhein-Main-Derby bei Eintracht Frankfurt seine Negativserie von fünf sieglosen Spielen gestoppt und den Druck auf die Konkurrenz im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga erhöht. Moussa Niakhaté (43. Minute) und Joker Pierre Kunde Malong (77.) bescherten den Rheinhessen am Samstag den ersten Erfolg seit Ende Februar.

Mit 31 Punkten bleiben die Mainzer zwar Tabellen-15., vergrößerten aber ihr Polster auf einen Abstiegsplatz auf sechs Punkte. Der Tabellenvorletzte Werder Bremen spielt allerdings erst am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg. Für die Eintracht haben sich die letzten leisen Hoffnungen auf Europa durch die Niederlage endgültig zerschlagen.

4. Juni, 2020

Frankfurt feiert wichtigen Sieg


3:0 bei Werder Bremen

Bremen - Es war ein zähes Spiel, das erst Mitte der zweiten Halbzeit an Fahrt aufnahm. Bis zum Führungstreffer von Andre Silva egalisierten sich beide Teams und lieferten sich einen intensiven und ruppigen Kampf, der ab und zu auch über das Maß es Erlaubten hinaus ging. Die Fans von Eintracht Frankfurt sind glücklich über den Sieg ihrer Mannschaft, der einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt bedeutet.

wb1

31. Mai, 2020

Befreiungsschlag


2:1 in Wolfsburg

Eintracht Frankfurt gewinnt das Auswärtsspiel in Wolfsburg mit 2:1. Silva und Kamada treffen für die Mannschaft von Adi Hütter.

Tiefes Durchatmen bei Eintracht Frankfurt: Das Team von Trainer Adi Hütter hat sich mit einem Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg dringend benötigte Luft im Abstiegskampf verschafft. Die Hessen setzten sich bei den zuletzt starken Wölfen mit 2:1 (1:0) durch und feierten nach sechs Partien ohne Sieg wieder einen Dreier. Mit 32 Punkten müssen die Frankfurter aber weiter wachsam bleiben.

27. Mai, 2020

Eintracht rettet Punkt


3:3 gegen den SC Freiburg


Eintracht Frankfurt
hat dank großer Moral die sechste Niederlage in Serie abgewendet, sich aber nicht für einen überlegenen Auftritt mit dem ersten Bundesliga-Sieg seit Anfang Februar belohnt. Nach einem unglaublichen Chancenwucher und einem Zwei-Tore-Rückstand retteten die Hessen am Dienstagabend beim 3:3 (1:1) gegen den SC Freiburg zumindest einen Punkt.

Vincenzo Grifo (28. Minute), der eingewechselte Nils Petersen (67.) und Lucas Höler (69.) trafen für die über weite Strecken klar unterlegenen, aber höchst effektiven Breisgauer. Die Tore von André Silva (35.), Daichi Kamada (79.) und Timothy Chandler (82.) reichten für die Frankfurter noch zum Unentschieden. Mit 29 Punkten bleiben die Hessen aber weiter auf Rang 14 der Fußball-Bundesliga.

25. Mai, 2020

Eintracht verliert gegen Bayern


Fünf Spiele ohne Punkt

Eintracht Frankfurt verliert nicht ganz unerwartet gegen Bayern München. Mit 5:2 fällt die Niederlage deutlich aus. In der ersten Halbzeit ging bei den Hessen so gut wie nichts, die 2:0-Pausenführung für die Gastgeber war mehr als verdient und hätte höher ausfallen könne. Nach der Pause konnte der Deutsche Meister schnell nachlegen. Doch dann schnupperten die Hessen nach zwei Treffern von Martin Hinteregger kurz an der Sensation - bevor Davies die Bayern wieder in die Spur brachte.

22. Mai, 2020

Eintracht-Online-Flohmarkt

Gude Eintracht-Familie,

die Krise bleibt, wir machen weiter! Nachdem unsere Soli-Armbändchen reißenden Absatz gefunden haben, wollen wir euch hier direkt die nächste Aktion ankündigen: Den Eintracht-Online-Flohmarkt! Jeder Eintracht-Fan wird in den kommenden Wochen die Gelegenheit erhalten, sich auf die ein oder andere Weise einzubringen. So könnt ihr wieder einmal beweisen, dass der Solidarität unserer Fanszene keine Grenzen gesetzt sind!

Die Aktion startet am Sonntag, 24. Mai, mit der Annahme der entsprechenden Artikel. In den darauffolgenden zwei Wochen gibt es weitere Termine, sodass für alle die Chance besteht, ihre Artikel abzugeben. Schaut in euren Kleiderschränken, Vitrinen, Dachböden und Kellern nach, ob ihr nicht den ein oder anderen Schatz findet. Lasst sie nicht verstauben, sondern spendet sie für einen guten Zweck und macht andere Adler damit glücklich! Hierfür sammelt ihr die gereinigten bzw. gewaschenen Artikel, übergebt sie nach Möglichkeit einer Einzelperson und bringt sie ans Fanhaus Louisa.  Bitte tragt eine Maske oder eine ähnliche Mundbedeckung, um das Risiko für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten. Solltet ihr sie nicht persönlich vorbeibringen können, kontaktiert uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und wir versuchen, eine individuelle Lösung zu finden.

Aber wie kommt ihr nun an die gespendeten Eintracht-Schätze? Hierfür werden wir euch demnächst unter https://flohmarkt.uf97.de/ ein Online-Auktionshaus einrichten, wo ihr alle Artikel ersteigern könnt. Die ersten Auktionen werden kurz nach Start der Annahme online gehen und das Angebot wird sich alle paar Tage ändern. Dranbleiben lohnt sich also! Die Abholtermine für die ersteigerten Artikel werden auf der Seite des Auktionshauses bekannt gegeben.

Die damit erzielten Erlöse behalten wir selbstverständlich nicht für uns, sondern leiten sie an ein gemeinnütziges Projekt oder eine Einrichtung in Frankfurt weiter. Leider trifft die aktuelle Krise diejenigen am härtesten, die ohnehin schon in schwierigen Lebenslagen stecken. Ihnen wollen wir mit unserem Beitrag wenigstens etwas unter die Arme greifen. Tragt deshalb die Aktion in eure Fanclubs, Familien und Freundeskreise! So hoffen wir, die Resonanz der vergangenen Aktionen noch übertreffen zu können.

Spendet fleißig und lasst euch auf unserem Flohmarkt blicken!

Annahme:
Fanhaus Louisa
Schwarzsteinkautweg 5a
60598 Frankfurt am Main

Tag

Datum

Uhrzeit

Sonntag

24.05

12-15 Uhr

Montag

25.05.

16-19 Uhr

Dienstag

26.05.

16-19 Uhr

Mittwoch

27.05.

16-19 Uhr

Donnerstag

28.05.

16-19 Uhr

Montag

01.06.

11-17 Uhr

Dienstag

02.06.

16-19 Uhr

Mittwoch

03.06.

16-19 Uhr

Donnerstag

04.06

16-19 Uhr

Website Auktionshaus: https://flohmarkt.uf97.de/

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unterstützte Projekte und Einrichtungen: https://hilfe.uf97.de/organisationen.html

Viele Grüße
Eintracht Frankfurt Fanclubverband e.V.

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Eintracht News

  • Adlerticker: Die Eintracht-News des Tages
  • Profivertrag für Amil Siljevic
  • Auftakt am Samstagnachmittag

Eintracht Intern

  • Digitaltreffen bei Eintracht Frankfurt
  • Condor wird Strategischer Partner
  • 3000 Euro Spenden und Skela-Gala

EFC

  • Impressum
  • Kontakt

Bilder

  • Saison 2024/25
  • Saison 2023/24
  • Saison 2022/23
  • Saison 2021/22
  • Saison 2020/21
  • Saison 2019/20
  • Saison 2018/19

Bilder

  • Saison 2017/18
  • Saison 2016/17
  • Saison 2015/16
  • Saison 2014/15
  • Saison 2013/14
  • Saison 2012/13
  • Saison 2011/12

Bilder

  • Historie
  • Organisation

Bilder

  • Saison 2004/05
  • Saison 2003/04
  • Saison 2002/03
  • Saison 2000/01
  • Saison 1994/95

Sonstiges

  • Impressum
  • Kontakt
© Copyright EFC-OST 2004.
  • Gude
  • EFC
    • Historie
    • Organisation
  • Bilder
    • Bilder 1
      • Saison 2024/25
      • Saison 2023/24
      • Saison 2022/23
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
    • Bilder 2
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
    • Bilder 3
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
    • Bilder 4
      • Saison 2004/05
      • Saison 2003/04
      • Saison 2002/03
      • Saison 2000/01
      • Saison 1994/95
  • Info
    • Impressum
    • Kontakt